Skip to content
IJB Dachau
IJB Dachau
  • Start
  • Jugendbegegnung
  • Teilnahme
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Start
  • Jugendbegegnung
  • Teilnahme
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Pressespiegel zur 36. Internationalen Jugendbegegnung

Über die Internationale Jugendbegegnung (IJB) wurde auch im 36. Jahr ihres Bestehens berichtet. Das ist auch in unserem Sinne, da die auf der Jugendbegegnung behandelten Themen und unsere Interessen im öffentlichen Raum platziert werden sollen. Damit wollen wir beispielsweise erreichen, dass der Fokus auch auf Bereiche fällt, die unserer Meinung nach unterrepräsentiert oder bisher unzureichend akzentuiert sind. In diesem Jahr wurde auf der Internationalen Jugendbegegnung daher z.B. auf die Rolle der Kirchen während des Nationalsozialismus eingegangen und die Verfolgung sexueller Minderheiten in den Blick genommen. Vor dem Hintergrund eines wieder zunehmenden Antisemitismus in Deutschland widmete sich die IJB 2018 auch verstärkt diesem Thema. Außerdem wurde das 20-jährige Bestehen des Jugendgästehauses, das 1998 auf Initiative der IJB errichtet wurde und nun Teil des Max-Mannheimer-Hauses ist, in einem großen Gartenfest mit vielen kulturellen und musikalischen Highlights gefeiert. Zur Planung und Durchführung des Jubiläumsfests, dass zugleich das Fest der Begegnung der IJB war, arbeiteten die Teams der IJB sowie des Jugendgästehauses zusammen und kooperierten mit einer Reihe weiterer Organisationen aus dem Landkreis Dachau, womit ihnen nicht nur ein Fest gelang, dass von den BesucherInnen sehr gut aufgenommen wurde, sondern auch eines, dass die Jugendbegegnung im gesamten Landkreis bekannter machte.

Hier finden Sie eine Auswahl der Presseartikel, die im Kontext der 36. Internationalen Jugendbegegnung Dachaus entstanden sind. Viel Spaß beim Lesen!

Der Münchner Merkur hat in einem Artikel im Vorfeld der Feier zum 20-jährigen Bestehen des Jugendgästehauses über die Entwicklung des Jugendgästehauses informiert und dabei auch Eindrücke aus der 36. IJB geliefert. Die Süddeutsche Zeitung berichtet in zwei Artikeln über die IJB. Im ersten wird ebenfalls der lange und steinige Weg der IJB zur Errichtung Max-Mannheimer Hauses dargestellt und über seine gegenwärtige Nutzung durch das Max-Mannheimer-Studienzentrum und das Internationale Jugendgästehaus Dachau informiert. Im zweiten Artikel wird vor allem ausführlich über das besondere Fest der berichtet. In einem Artikel des Bayerischen Rundfunks, der auf einem Fernsehbeitrag basiert, kommen die Teilnehmenden zu Wort und berichten von in ihren Beweggründen an der IJB teilzunehmen und ihren dort gemachten Erfahrungen. Zudem erläutert die Projektleitung die wesentlichen Ziele, die mit der IJB erreicht werden sollen.

Aktuelles
  • IJB-Stipendiaten 2019
    22. Januar 2020
  • Pressespiegel zur 37. Internationalen Jugendbegegnung 2019
    18. September 2019
  • Bericht über die 36. Internationale Jugendbegegnung Dachau 2018
    19. Dezember 2018
  • Pressespiegel zur 36. Internationalen Jugendbegegnung
    21. November 2018
  • Erstes Vorbereitungswochenende für die IJB 2018
    5. März 2018
  • Pressespiegel zur 35. Internationalen Jugendbegegnung Dachau
    10. September 2017
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Footer Menu DE
FacebookInstagram